Am Wochenende nach Pfingsten wurde vom TSV Herrlingen der traditionelle Blautalpokal ausgetragen. In allen Spielklassen hatten sich weitaus mehr Teilnehmer angemeldet als die Jahre zuvor. Auch die Lonseer Tischtenniscracks waren an allen 3 Turniertagen am Start. Den Anfang machten die Senioren am Freitagabend. Für Lonsee gingen in der Spielklasse C Damir Bubregovic und Andi Pfaff an die Tische. Es sollte ein langer Abend werden. Gemeinsam blieben die beiden im Doppel ungeschlagen, was den Turniersieg bedeutete. Damir hat damit seinen Titel verteidigt, den er im Vorjahr mit einem anderen Doppelpartner gewonnen hatte.

 

Auch im Einzel lief es gut. Damir hatte erst im Viertelfinale leider das Nachsehen und schied aus. Andi hatte auch ein sehr schweres Viertelfinale zu bestreiten, das er nach 0:2 Satzrückstand noch für sich entscheiden konnte. Nach einem weiteren Erfolg im Halbfinale konnte er schließlich auch das Endspiel dann deutlich gewinnen und holte so am Ende den Turniersieg und damit das Double an diesem Abend. Er konnte also seinen Erfolg von 2019 wiederholen.

 

Am Samstag gingen zunächst die Jugendspieler an die Tische. Felix Wettlin ging in der höchsten Spielklasse an den Start und hatte dort schwere Matches zu bestreiten. Mit 2 Siegen aus 5 Spielen schied er nach guter Leistung in der Vorrunde aus. Im Doppel gelang ihm mit seinem Partner der Einzug ins Halbfinale, was den 3. Platz bedeutete.

 

Außerdem gingen Florian Lanz bei den Jungen C, Robin Lanz und Matthias Bückle bei den Jungen D und Maxim Stavila und Matei Paduret bei den Jungen U12 an den Start. Alle zeigten gute Leistungen und konnten mindestens eins ihrer Spiele gewinnen. Keiner blieb also ohne Sieg. Im Doppel konnte nur Matthias ins Viertelfinale gelangen, während die anderen jeweils in Runde 1 gegen starke Gegner das Nachsehen hatten. Im Einzel erreichten Matthias und Robin das Viertelfinale und scheiterten damit nur knapp am Treppchen, Maxim schied leider im Achtelfinale aus. Für Florian und Matei reichte es trotz guter Spiele nicht für den Einzug in die Endrunde. Dennoch haben alle gutes Tischtennis gespielt und Einsatz gezeigt. Am Nachmittag ging Felix dann noch gemeinsam mit Andi bei den Herren C auf Punktejagd. Im Doppel schieden sie in Runde 1 leider gleich aus. Im Einzel konnte Andi diesmal auch nichts Zählbares verbuchen und schied auch hier in der Vorrunde aus. Felix konnte zwar sein erstes Einzel gewinnen, verlor aber anschließend zweimal unglücklich im Entscheidungssatz und musste damit auch die Segel streichen. 

Am Sonntag spielten dann Aaron Koser bei den Herren B und Damir und Andi bei den Herren D. Aaron und Damir hatten im Einzel jeweils das Nachsehen in ihren Spielen und schieden frühzeitig aus. Andi konnte die Vorrunde sicher absolvieren und zog nach einem weiteren Sieg dann ins Viertelfinale ein. Dort musste er sich dann aber geschlagen geben. Im Doppel lief es für Damir und Andi dann wieder besser. Nach drei Siegen konnten sie erneut das Finale erreichen. Für Andi war das dann das insgesamt 21. Match am Turnierwochenende. Doch diesmal waren die Gegner zu stark, sodass sich die Sieger vom Freitag dann mit dem 2. Platz begnügen mussten, was trotzdem einen großen Erfolg bedeutete.

Die Erfolgsbilanz vom Wochenende lautete damit zweimal Platz 1, je einmal Platz 2 und 3 sowie 5 traditionelle Blautalpokal-Doppel-T-Shirts.

TS


Spielbetrieb - Rückschau

Sa
22.03.
19:00
Sieg
Herren III
9
SSV Ulm 1846 VI
4
Sa
22.03.
19:00
Sieg
Herren
9
TSG Oberkirchberg
3
Sa
22.03.
18:00
Niederlage
TSV Beimerstetten
9
Herren II
2
Sa
22.03.
12:30
Niederlage
Jungen II
2
TSV Pfuhl
8
Sa
22.03.
10:30
Niederlage
Jungen
3
TSV Herrlingen II
7

Spielbetrieb - Vorschau

morgen
10:30
31 %
Jungen
1133
SC Vöhringen II
1186
morgen
17:00
48 %
SF Rammingen
1392
Herren II
1386
morgen
17:00
20 %
SV Göttingen
1312
Herren III
1221
morgen
18:00
55 %
TSV Illertissen
1537
Herren
1551
Sa
12.04.
13:00
68 %
TTC Senden-Höll
925
Jungen II
974
Sa
12.04.
15:00
52 %
Herren II
1386
TTC Senden-Höll II
1381